· 

Der Heilpilz Agaricus blazei Murill zum Sprühen


Ein Heilpilz zum Sprühen? Wie genial ist das denn!

Das Spray Apuxan aus dem Agaricus blazei Murill ist sofort bioverfügbar!

 

In der traditionellen Naturheilkunde rund um den Globus wurden und werden Pilze als Tee oder Dekokt (Extrakt) zubereitet.

 

Warum ist das so?

 

Das Zellgerüst von Pilzen ist in der Regel aus Chitin aufgebaut!

Wir sind, wenn alles läuft, wie es soll, weder mikrobiologisch noch enzymatisch in der Lage Chitin zu knacken und kommen somit nicht ohne Weiteres an die Wirksubstanzen.

Mit einer Heißwasseraufbereitung aber können wir uns die relevanten, wertvollen Inhaltstoffe erschließen.

 

Übrigens sollten Pilze, bis auf Champignon, Agaricus blazei Murill und Steinpilz, sowieso nicht unerhitzt verzehrt werden, da sie (hitzelabile) Stoffe zu ihrem Schutz aufbauen, die, je nach Stoffwechsel, durchaus unzuträglich sein können.

Über dieses Thema berichte ich Euch in einem der nächsten Beiträge.

 

Was ist jetzt mit dem Pilzspray Apuxan?

 

Einem scharfsinnigen Bayern ist es gelungen, eine einzigartige Galenik zu entwickeln. Der Mensch der dahinter steht heißt Dr. Werner Brand, seine Firma Apurano mit Sitz in Warngau bei München und das Spray heißt Apuxan.

 

Er hat sich einen der wichtigsten Pilze für das Immunsystem ausgesucht, den Agaricus blazei Murill (ABM) und diesen mit seinem genialen, natürlichen Verfahren in flüssiger Form mikronisiert. Das bedeutet, die Partikel sind so klein geworden, dass sie über die Schleimhaut aufgenommen werden und das Immunsystem auf der Stelle damit arbeiten kann. Es ist sozusagen eine Alternative zur Spritze!

 

Das Ganze wurde in eine Sprayflasche gefüllt und kann überall mitgenommen und unkompliziert über die Mundschleimhaut angewendet werden. Man sprüht sich 3x täglich 3 Hübe unter die Zunge, 3 rechts und 3 links in die Backentasche, lässt es eine Weile im Mund und schluckt es dann einfach.

 

Ganz besonders wertvoll finde ich es für Kinder und Menschen mit Problemen beim Schlucken der Kapseln.

Wichtig ist auch, dass es vom Geschmack her gut zu händeln ist, das Spray schmeckt leicht süßlich.

 

Hier noch die möglichen Einsatzgebiete von Agaricus blazei Murill, wobei natürlich jetzt gerade die Themen Allergien und Heuschnupfen besonders Saison haben und das ABM-Spray Apuxan in sehr kurzer Zeit Erleichterung verschafft. Wenn es noch schneller gehen soll, empfehle ich als Katalysator MSM-Pulver dazu.

 

- Allergien

- autoaggressive Erkrankungen

- allergisches Asthma

- Lungenerkrankungen

- akute und chronische bakterielle und virale Infekte

- Morbus Cushing

- Präventiv und unterstützend bei allen Krebsarten

- immundefizitäre Erkrankungen

- Entzündungen

- Kardiovaskuläre Erkrankungen

- Ekzeme

- Leber- und Milzerkrankungen

- Pankreatitis

- Diabetes I+II

 

 

Bei Interesse an einer professionellen Betreuung bin ich unter 0831-69727013 oder unter info@vitalpilzberatung.de zu erreichen. Eine erste kurze Erstberatung ist kostenfrei.

 

Die Bezugsquelle für die von mir genutzten Vitalpilzprodukte bekommt Ihr auf Anfrage.

 

Bitte beachtet Sie, dass diese Empfehlung keinen persönlichen Kontakt zu einem Arzt oder Heilpraktiker ersetzen kann!

 

Gerne könnt Ihr Euch unter www.vitalpilzberatung.de das eBook "die heilende Kraft der Pilze für Menschen" oder „die heilende Kraft der Pilze für Tiere“ downloaden und Euch in meinen Newsletter eintragen. Dann bekommt Ihr so ca. 4x im Jahr Infos zu neuen und/oder spannenden Themen rund um Medizinalpilze.

 

Habt eine schöne Zeit und passt auf Euch gut auf!