Das Equine Sarkoid, ein Tumor durch Viren
Was haben das Equine Sarkoid und Gebärmutterhalskrebs gemeinsam?
Beide werden durch Papillomavirusstämme verursacht die Haut und Schleimhaut infizieren. Diese Infektionen können oft gutartige Tumoren, beim Menschen Basaliom, beim
Pferd Equines Sarkoid, verursachen.
Doch leider sind auch bösartige Tumoren wie Gebärmutterhalskrebs keine Seltenheit.
Das Tückische an den Viren ist, dass sie den vorprogrammierten Zelltod einer kranken Zelle und die Reparaturmechanismen der DNA ausschalten. Wenn also die Abwehr
etwas schwächelt, können sich die Viren austoben und zu unkontrolliertem Wachstum der Zellen führen.
Oberste Priorität ist also, die Abwehr in die Gänge zu bekommen, gefolgt von möglichst direkt die Viren zu eliminieren.
Hier mein Vorschlag für Euer Pferd:
Zum Eingeben:
Agaricus blazei Murill Extrakt Kaps. (oder bei kleineren bis mittelgroßen Pferden Apuxan) plus Coriolus Extrakt Kaps. plus Cistus incanus Extrakt
(Zistrose) täglich 5 ml.
Äußerlich:
Sanditan Zinkspray
Bei Interesse an einer professionellen Betreuung bin ich unter 0831-69727013 oder unter info@vitalpilzberatung.de zu erreichen. Eine kurze Erstberatung ist
kostenfrei.
Die Bezugsquelle der von mir genutzten Vitalpilzprodukte bekommt Ihr auf Anfrage.
Eine gesunde und sonnige Zeit wünsche ich euch